Juliusspital Münnerstadt
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Aktuelles

400-Jahr-Feier im Juliusspital Münnerstadt

damals war das essen fad

Artikel zur 400-Jahr-Feier des Juliusspitals in Münnerstadt

Wie das Leben der Pfründner vor 400 Jahren aussah, zeigten vier
Laienschauspieler in einem Gespräch.

Jeden Montag wurden mittags Erbsensuppe oder Gelbe Rüben und nachts Suppe und Kloß serviert. Für die anderen Wochentage legten genaue Vorschriften ebenfalls fest, was auf den Tisch der Insassen des Juliusspital kommen sollte.

Weiterlesen in der MainPost.

Der "Saupreiß" und die Provinziale

Der Saupreiss und die Provinziale
Pater Dr. Gregor Hohmann berichtete von "seinem Schicksal Münnerstadt" und seinem Leben für die Ostkirche. Der Prior des Augustinerkonvents St. Michael zog die Zuhörer durch Ausstrahlung, Wissen und Humor in seinen Bann.

Weiterlesen auf MainPost

Marionettentheater begeistert gleich doppelt

Marionettentheater begeistert gleich doppelt
Einen Ausflug in die Welt der Märchen haben die Bewohner und Mieter der Häuser Kloster St. Michael (Juliusspital) und Seniorenzentrum St. Michael gemacht. Die Brüder Robert und Josua Grünholz vom Saarländischen Marionettentheater sind für ein Gastspiel nach Münnerstadt gekommen und haben Erinnerungen an Kindertage geweckt.

Weiterlesen auf MainPost

Besuch des Bischofs im Haus St. Michael - Visitation

Im Rahmen seiner Visitation in Münnerstadt besuchte Bischof Friedhelm Hofmann auch die Augustiner im Konvent St. Michael.

Hier waren er und seine Mitarbeiter von den Augustinern zu einem Abendessen in kleinem, persönlichen Rahmen, eingeladen.

Das Kloster ist weiter im Wandel

Das Kloster ist weiter im WandelDas Haus St.Michael mit dem Betreuten Wohnen soll an die Carl von Heß'sche Sozialstiftung gehen. Die Klosterkirche bleibt den Münnerstädtern als Gotteshaus erhalten und wird weiter von den Augustinern betreut.

 

Nein, sie gehen nicht. Sie bleiben hier. Der Provinzial der Augustiner in Deutschland, Pater Alfons Tony, findet deutliche Worte: "Der Konvent St. Michael bleibt", sagt er. Seit nunmehr 745 Jahren ist der Augustinerorden in Münnerstadt ansässig, seit 329 Jahren betreuen die Patres die Münnerstädter Pfarrei. Und daran wird sich - entgegen manch kursierender Gerüchte - so schnell nichts ändern. Pater Alfons bestätigt aber gegenüber unserer Zeitung, dass es Gespräche über eine Zustiftung und eine Umwandlung in Erbbaurecht gibt.

Artikel MainPost vom 20.11.2014

Problemloser Betreiberwechsel

UnbenanntVor eineinhalb Jahren ging der Betrieb des
Juliusspital-Altenheims von der Juliusspital-Stiftung
an die Carl-von-Heß'sche Sozialstiftung über, die bereits
das Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt unterhält.


Artikel der MainPost vom: 02.07.2014

 

Kontakt

Juliusspital Münnerstadt
Riemenschneiderstr. 15
97702 Münnerstadt
info@juliusspital-muennerstadt.de 

09733 78 74 - 0

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land