Juliusspital Münnerstadt
Eine Einrichtung der Carl von Heß Sozialstiftung Hammelburg

Die Geschichte des Juliusspitals

2017

Beginn des Erweiterungsbaus des Betreuten Wohnens um weitere Wohneinheiten

2015

Die Carl-von-Heß’sche Sozialstiftung erwirbt einen Großteil des Augustinerklosters

2013

Das Juliusspital geht unter die Trägerschaft der Carl-von-Heß´schen Sozialstiftung Hammelburg

2005

Am 24.06.2005 wurde der Erweiterungsbau des Julius-Spitals in Münnerstadt eingeweiht. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Eugen Albert (ehemaliger Stiftungsausschussvorsitzender) und Frau Karola Back (ehemalige Heimleiterin) wurden die Ehrengäste Sozialministerin des Landes Bayern, Frau Christa Stewens, Frau Dr. Susanne Kastner (Vizepräsidentin) des Deutschen Bundestages und weitere Gäste begrüßt.

2003 - 2005

Erweiterungsbau des Julius-Spitals mit Küchentrakt und 20 Wohneinheiten.

2002

Umbau und Angliederung von 29 Wohnungen im Augustiner Klosterbereich Haus St. Michael. Betreutes Wohnen das vom Juliusspital geführt wird.

1985 - 1987

Generalsanierung des Julius-Spitals und Ausbau von 54 Wohnplätzen für alte und pflegebedürftige Menschen (Investition: 3,9 Millionen DM).

1982

Auflösung des Altenheims Marienanstalt und Zusammenlegung mit dem Julius-Spital.

1852

Das Gesamtvermögen der Julius-Spital-Stiftung wird auf über 150.000 Gulden berechnet, wobei für den jährlichen Unterhalt des Altenheimbetriebs etwa 2.500 Gulden veranschlagt werden.

1783 - 1784

Neubau des Gebäudeflügels an der Veit-Stoß-Straße. Das Spital-Altenheim bot ca. 30 Bewohnern, Männern und Frauen, Platz. Einzelplätze auch für Schuljungen.

1616

Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn nimmt sich des Spitals an. Er sorgt nicht nur für eine bauliche Erneuerung, sondern ordnet auch das Spitalvermögen neu und regelt in einem Fundationsbrief sowohl die Aufnahme Bedürftiger und kränklicher Insassen aus dem Münnerstädter Amtsbereich, wie auch deren Verköstigung und Pflege aus Pfründenerlösen.

1343

Ältester Beleg eines Spital-Siegels, das der städtische Spitalmeister bei seiner Verwaltung des Spitals führt. Zwei jährlich aus dem Stadtrat gewählte Spitalvormünder überwachen dessen Amtsführung.

1321

Erster urkundlicher Hinweis auf das Spital, das durch fromme und mildtätige Stiftungen von Bürgern unterhalten wurde.

Kontakt

Juliusspital Münnerstadt
Riemenschneiderstr. 15
97702 Münnerstadt
info@juliusspital-muennerstadt.de 

09733 78 74 - 0

Stellenangebote

Wir sind immer interessiert an qualifizierten Pflegekräften.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie auf unserem Stellenmarkt unsere offenen Stellenanzeigen einsehen und sich auch direkt bewerben.

bad kissingen land

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.